Firma Drewkom ist 2001 entstanden. Seit Anfang an ist die Herstellung des trockenen Kaminholzes an die ausländischen Märkte gerichtet, deswegen wurde die Technologie den westeuropäischen oder skandinavischen Anforderungen angepaßt. Dadurch bieten wir Ware von höchster Qualität an.
Unsere Produkte
Unseren Kunden bieten wir folgende Holzsorten nach der Kammertrocknung an:
- Birke – hartes Holz, kleineren Energiewert im Vergleichen zu anderen Laubholzen;
- Buche – hartes Holz, brennt sehr lange dank seiner Eigenschaften;
- Eiche – sehr hartes Holz, man braucht etwas Wissen, um es gut brennen zu können, die teerigste unter den von uns angebotenen Holzarten;
- Hainbuche – das härteste Holz, brennt am besten und am längsten;
- Erle – ideal als Unterlage zum Brennen des Eichenholzes.
Das Holz wird nach dem Wunsch des Kunden gesägt und eingepackt: in Kistenware (1,8 Raummeter) oder Sackware (nach dem Wunsch des Kunden) und Kartons oder Paletten (nach dem Wunsch des Kunden).
Außerdem verkaufen wir Produkte, die durch Bearbeitung des Nadelholzes entstanden sind: Brette, Rinde, Segespäne u.a.
Anlieferung an Großhändlern ab einem Lkw oder an Privatkunden - ab einer Palette.
Siehe unser Angebot
Technologie
Unsere Firma hat als erste in Polen eine Anlage aufgestellt, die 120 Raummeter Kaminholz in 24 Stunden verarbeitet. Wir verfügen über zwei moderne Trockenanlagen für Kaminholz, deren Arbeit im Unterdrucktrocknen bei 120-130°C besteht. Dankdessen ist das Holz dauernd getrocknet und hat kein Ungeziefer mehr, das für andere Holzelemente im dem Haus gefährlich sind.
Das einmalige Trocknen von 150 Raummeter Holz dauert 3 Tage. Das Endprodukt ist das trockene Kaminholz mit sehr hohem Heizwert, das sich sehr gut zum Brennen in Ofen oder Kaminen eignet. Sein Heizwert ist ca. um 35 Prozent höher als des 2 Jahre gelagerten Holzes. Das heißt: wenn man ein Haus mittlerer Größe im Winter heizen will, braucht man nur 6,5-9 Raummeter des von uns angebotenen Holzes, bei gelagertem Holz - 10-15 Raummeter.
Unser Betrieb
Der Betrieb verarbeitet in 100 Prozent den in Lasy Państwowe (Staatliche Wälder) erworbenen Rohstoff. Das Grunderzeugnis ist das Kaminholz, das der Kunde bekommt. Zur Zeit verkaufen wir unser Kaminholz in Hamburg, sowie in skandinavischen Ländern.
2005 begann die Firma auch parallel mit der Verarbeitung des Nadelholzes, wodurch Bretter und Kanthölzer hergestellt werden und die dadurch entstehende Rinde und Sägespäne werden zum Trocknen benutzt oder verkauft.
Ihre intensive Entwicklung verdankt unsere Firma der wachsenden Anzahl der Partner, die die Qualität unseres Kaminholzes wertschätzen und die termingerechte Abwicklung der Bestellungen.
Drewkom ist Mitglied der Polnischen Wirtschaftskammer der Holzindustrie (PIGD).
Das Betriebsgebäude
Unser Betrieb befindet sich am Rande der Wielkopolskie und Pomorskie Wojewodschaft, wo die ehemalige polnische Grenze verlief. Der Betrieb besteht aus zwei Trockenanlagen, der Holzverarbeitungshalle und dem Lager.